Verein Frauenstadtrundgang Basel

Veranstalter:in folgen

Der Verein Frauenstadtrundgang vermittelt Stadtgeschichte aus einer anderen Sicht. Seit über 30 Jahren bieten Student:innen und Wissenschaftler:innen historische Spaziergänge in der Region Basel an. An längst vergessenen Schauplätzen in der Stadt erzählen wir vom vielfältigen Wirken der Basler:innen und nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Frauen- und Geschlechtergeschichte - abwechslungsreich, unterhaltsam und leicht verständlich. Die Rundgänge sind offen für alle Geschlechter.

Unsere Veranstaltungen

Hexenwerk und Teufelspakt

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Hexenwerk und Teufelspakt

Der Rundgang führt Sie zu historischen Schauplätzen der Hexenverfolgungen und zeigt anhand von Gerichtsfällen exemplarische Beispiele in Basel auf.

30.04.2025  |  20:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

© Agatha Glück

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Brennpunkt St. Johann

Vom Gefängnis «Schällemätteli» bis zur chemischen Industrie entdecken wir im St. Johann ein breites Panorama der Lebens- und Arbeitsbedingungen.

04.05.2025  |  14:00 Uhr

© Davina Benkert

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Unsichtbar und unterbezahlt – Who cares?

Sich kümmern - eine Arbeit, die unverzichtbar ist und dennoch kaum wertgeschätzt wird. War das schon immer so? Auf diesem Rundgang erfahren Sie mehr!

11.05.2025  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

© Gianna Heim

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Z'Basel an mym Rhy

Spazieren Sie mit uns flussabwärts und erfahren Sie mehr über Fährifrauen, Fischergalgen und die «Cloaca Maxima» von Basel.

14.05.2025  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Verstrickt, verborgen, verdrängt

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Verstrickt, verborgen, verdrängt

Auf dem Stadtrundgang erfahren Sie nicht nur von den Verstrickungen der kolonialen Vergangenheit, sondern auch wie diese das heutige Basel prägen.

17.05.2025  |  14:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Geschichten aus dem Abseits

Verein Frauenstadtrundgang Basel

Geschichten aus dem Abseits

Ein Rundgang zu Sport, Gender und Inklusion

21.05.2025  |  18:00 Uhr

Weitere Daten vorhanden