LyrikTalk Basel

Daniel Henseler (Bern), Christine Langer (Ulm) und Walter Schüpbach (Adligenswil und Luzern) sprechen über ihre Gedichte. Moderation: Vera Schindler-Wunderlich (Allschwil)

Wie liest man eigentlich zeitgenössische Gedichte? Könnten sich bei näherem Hinsehen mehr Welten öffnen als erwartet? Auch in diesem Jahr sprechen bei uns drei Lyrikschaffende über dieses Thema. Sie wählen dazu je ein Gedicht der beiden anderen aus, das sie überrascht hat, fasziniert, provoziert und berichten von ihrer persönlichen Leseerfahrung. Das Publikum ist eingeladen zum Mitlesen (Handout), Mitdenken, Mitsprechen.

Eine Veranstaltung von ALIT - Netzwerk für Literatur


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Abendkasse (bar/Twint)

Ermässigung: AHV / IV / Studierende / KulturLegi

Veranstalter:in

Philosophicum Basel

erfahrungsoffen – begründungsorientiert – fähigkeitsbildend Das Philosophicum im Ackermannshof ist ein Entfaltungsort für Forschungsinitiativen, Bildungsangebote und kulturelle Veranstaltungen. Das Philosophicum ist ein Ort der ...

Ort

Philosophicum Atelier

St. Johanns-Vorstadt 19-21
Ackermannshof
4056 Basel

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Im Philosophicum Atelier (ehemaliges Atelier Dieter Roth) im ersten Stock des Vorderhauses im Ackermannshof finden künstlerische, kulturelle, gesellschaftliche und philosophische Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert durch das Philosophicum Basel statt.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Café Philosophicum

Philosophicum Basel

Café Philosophicum

Mit dem Philosophicumteam

27.04.2025  |  11:30 Uhr

Denkpause: Im eigenen Namen sprechen

Philosophicum Basel

Denkpause: Im eigenen Namen sprechen

Mit Christian Graf. Philosophische Abendgespräche mit den Anwesenden.

30.04.2025  |  19:30 Uhr

Sergej Lebedev, © James Hill

Philosophicum Basel

Nein! Njet – Stimmen aus Russland gegen den Krieg

Gespräch mit dem Autor und Herausgeber Sergej Lebedev. Übersetzung: Nataliya Bakshi Moderation: Nadine Reinert Lesung: Sophia Riepe

13.05.2025  |  19:00 Uhr