Forum Würth Arlesheim

Veranstalter:in folgen

Kunst und Kultur gehören zu Würth. Ihre starke Präsenz und die vielfältigen Aktivitäten sind eine Folge gelebter Unternehmenskultur. Das Forum Würth Arlesheim ist Ausdruck dieses kulturellen Engagements.

Das halbelliptische Bauwerk ermöglicht seit Februar 2003 ein Neben- und Miteinander von Kunst und geschäftlichem Alltag. Das Forum befindet sich am Hauptsitz der Würth AG und präsentiert Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Würth. Darüber hinaus finden im Forum Würth Arlesheim regelmässig kulturelle Veranstaltungen statt. Alle Aktivitäten des Forum Würth Arlesheim sind Projekte von Würth AG.

Forum Würth Arlesheim

Forum Würth Arlesheim

Unsere Veranstaltungen

Gabi Streile, Lichtung blau, 1988, Sammlung Würth,
Foto: Volker Naumann, Schönaich

Forum Würth Arlesheim

«Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen. Sammlung Würth»

Waldeslust! – An Aussagekraft und damit verbundener Deutungsvielfalt kann den Wald so leicht kein Sujet der Kunstgeschichte überbieten.

Bis zum 03.08.2025

Öffentliche Ausstellungsführung

Forum Würth Arlesheim

Öffentliche Ausstellungsführung

Sonntags um 11.30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: CHF 9.— pro Person, ohne Anmeldung
 

19.01.2025  |  11:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Konzert "Flo and the murmurs - The wave"

Forum Würth Arlesheim

Konzert "Flo and the murmurs - The wave"

Kinder-Konzert und Abend-Konzert für Erwachsene.

19.01.2025  |  15:00 Uhr

Öffentliche Ausstellungsführung

Forum Würth Arlesheim

Öffentliche Ausstellungsführung

Sonntags um 11.30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: CHF 9.— pro Person, ohne Anmeldung
 

26.01.2025  |  11:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Öffentliche Ausstellungsführung

Forum Würth Arlesheim

Öffentliche Ausstellungsführung

Sonntags um 11.30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: CHF 9.— pro Person, ohne Anmeldung
 

02.02.2025  |  11:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden

Öffentliche Ausstellungsführung

Forum Würth Arlesheim

Öffentliche Ausstellungsführung

Sonntags um 11.30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Kosten: CHF 9.— pro Person, ohne Anmeldung
 

09.02.2025  |  11:30 Uhr

Weitere Daten vorhanden