Burghof Lörrach

The Ruggeds & Ghetto Funk Collective

GROOVE

Soul, Funk, Hip-Hop und Dance verschmelzen in der neuen Show GROOVE des Breaking Kollektivs The Ruggeds aus Eindhoven und des Ghetto Funk Collective aus Amsterdam bei der Saisoneröffnung des Burghofs zu einer großen Party. Ein Abend voller Live-Musik, Improvisationen und spektakulärer Tanzbewegungen, bei dem der Soul Train keinen Halt findet. Die beiden Top-Tanzteams aus den Niederlanden stellen ihr Können weltweit unter Beweis, wobei The Ruggeds kürzlich Weltmeister im Breaking wurden. 

Das Ghetto Funk Collective wiederum ist eine innovative Gruppe, die die Grenzen des Funk-Tanzes und der Funk-Musik verschiebt und sich mit ihrer ansteckenden Energie einen Namen in der globalen Funk-Szene gemacht hat. In GROOVE entführen die acht Spitzentänzer*innen bzw. tanzenden Musiker*innen ihr Publikum 50 Jahre zurück in die Zeit von James Brown, Aretha Franklin und Marvin Gaye – auf eine Reise durch die Entwicklung von Funk & Soul zu Hip-Hop und House.


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Ticketpreis: € 43

Künstler:innen / Personen

Mit: Lucinda Wessels, Rico ‘Griimsen’ Coker, Sammy Huijts, Virgil ‘Skychief’ Dey, Roche Apinsa, Alexander ‘Shield Beats’ Henriksen, Jessy ‘FORTBEIGE’ Kemper, Ruben ‘Chi’ Verhoeven (Cast); Ruben ‘Chi’ Verhoeven (Choreografie); Jessy ‘FORTBEIGE’ Kemper, Alexander ‘Shield Beats’ Henriksen (Musik); Niek Traa (Regie); Franky Sticks (Grafikdesign); Ido Koppenaal (Licht-/Bühnenbild); Jinko Joshu (Kostüme)

Veranstalter:in

Burghof Lörrach

Als Kultur- und Veranstaltungszentrum ist der BURGHOF LÖRRACH unverwechselbar und zusammen mit dem STIMMEN-Festival ein Publikumsmagnet in der Region wie auch das Markenzeichen der Stadt Lörrach. Es vereint innovative Architektur und ...

Ort

Burghof Lörrach

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten des Kartenhauses: 
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag: 9-17 Uhr 
Samstag: 9-13 Uhr
Mittwochs geschlossen.

Beschreibung:

Von außen lockt der Burghof Lörrach mit einer architektonisch interessanten Fassade, im Innern überzeugt er durch ein hochwertiges und buntes Programm. Schon längst ist diese Location zu einem der beliebtesten Veranstaltungsorte der Region avanciert.

Ende der 1990er öffnete der Burghof das erste Mal seine Tore. Durch die Eröffnung löste der Burghof die Lörracher Stadthalle in ihrer Funktion ab und wurde zum neuen Kultur- und Veranstaltungszentrum. Seitdem werden hier Konzerte, Theater- und Kulturveranstaltungen jeder Art geboten. Besonderes Highlight ist das alljährlich stattfindende „Stimmenfestival“, das auf verschiedensten Bühnen im Dreiländereck untergebracht wird. Zu dieser Zeit wird der Burghof als „Haus der Stimmen“ zu einem Publikumsmagneten und Markenzeichen der Stadt Lörrach. Der große Erfolg des Hauses kommt nicht von ungefähr. Der Burghof Lörrach schafft den Spagat zwischen Neuem und Altem, Etabliertem und Experimentellem, regionaler Verankerung und Weltoffenheit. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Erleben Sie besondere Abende in besonderem Rahmen.

Lassen Sie sich vom Haus und den Künstlern in fremde Welten entführen und genießen Sie national und international gefeierte Shows. Der Burghof Lörrach hat es schon längst zu überregionaler Bekanntheit geschafft.

Zugänglichkeit:

Der Burghof ist vollständig barrierefrei nutzbar. Der Haupteingang verfügt über einen Windfang mit zwei automatischen Schiebetüren. Im Erdgeschoss befindet sich der Lift für Besucher, über welchen alle Stockwerke erreicht werden können. Zudem lässt sich im Erdgeschoss eine geräumige Toilette barrierefrei mittels Schiebetüre nutzen.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Motionhouse

Burghof Lörrach

Motionhouse

Sieben Darsteller*innen tauchen in die Welt von „Hidden“ ein und überwinden in einer gespaltenen Welt Bedrohungen und Hindernisse.

18.03.2025  |  20:00 Uhr

Calexico (Trio)

Burghof Lörrach

Calexico (Trio)

Musik aus dem staubigen Grenzland des Südwestens der USA mit Sounds, die so geheimnisvoll und großartig sind wie die Wüstenlandschaft selbst.

31.03.2025  |  20:00 Uhr

Brooklyn Rider

Burghof Lörrach

Brooklyn Rider

Der Name ist inspiriert von der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", die einen eklektischen Almanach mit Kunstwerken, Essays und Musik veröffentlichte.

03.04.2025  |  20:00 Uhr