«STABAT MATER» – Extrakonzert Kammerorchester Basel

Tatort Schloss Esterházy. Haydn wird befördert vom Vize- zum Hauptkapellmeister.

 

Was schätzen Sie: wie viele Komponisten haben das «Salve Regina» vertont? Es sind über dreissig, die sich über die Jahrhunderte hinweg angezogen fühlten, von Johannes Ockeghem bis Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel bis Franz Schubert, Franz Liszt bis Arvo Pärt. Und ER ist auch dabei: Joseph Haydn, der Grossmeister der Sinfonie und Erfinder des Streichquartetts, hat auch bedeutende Kirchenmusik geschrieben. Zum Beispiel diese beiden Meisterwerke aus den 1760er Jahren. Nachdem sein Vorgesetzter gestorben und Haydn vom Vize- zum Hauptkapellmeister befördert ist, darf er neben instrumentaler nun auch vokale Musik für den Hof schreiben. Was er sogleich tut: mit dem mittelalterlichen lateinischen Gedicht «Stabat Mater», das schon lange Zeit als Gebetstext in Verwendung ist.

Innerhalb kurzer Zeit ist das Werk bis weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt und gibt der Berühmtheit Haydns einen kräftigen Schub. Auch das «Salve Regina», wenige Jahre nach dem «Stabat Mater» entstanden, ist ein Zeugnis von Haydns tief empfundener Religiosität und gehört, auch wenn selten aufgeführt, mit zum Schönsten, was Haydn geschrieben hat.

 


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Tickets für die Konzerte des Kammerorchester Basel können im Onlineshop, im Orchesterbüro oder bei der Vorverkaufsstelle Bider & Tanner gekauft werden.

 

Künstler:innen / Personen

Mit: Birgitte Christensen, Sopran; Kristina Hammarström, Alt; David Fischer, Tenor; Christian Immler, Bass, Zürcher Sing-Akademie; René Jacobs, Leitung; Kammerorchester Basel

Veranstalter:in

Kammerorchester Basel

Das Kammerorchester Basel, eines der führenden Kammerorchester des internationalen Musiklebens, gastiert regelmässig auf den wichtigsten Festivals und in den weltweit bedeutendsten Konzerthäusern wie Elbphilharmonie Hamburg, Théâtre des ...

Ort

Martinskirche

Martinskirchpl. 4
4051 Basel

Dein Weg

Zugänglichkeit:

In der Martinskirche befindet sich die rollstuhlgängige Toilette links neben dem Eingang, hinten im Seitenschiff.

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

«BACHWELTEN» – Abokonzert Kammerorchester Basel

Kammerorchester Basel

«BACHWELTEN» – Abokonzert Kammerorchester Basel

Abokonzert Kammerorchester Basel. Bach und Mendelssohn Bartholdy: Eine musikalische Verbindung von Wiederentdeckung und Neuanordnung.

30.04.2025  |  19:30 Uhr

«ENDLICH BRAHMS» – Abokonzert Kammerorchester Basel

Kammerorchester Basel

«ENDLICH BRAHMS» – Abokonzert Kammerorchester Basel

Abokonzert Kammerorchester Basel mit Yulianna Avdeeva, Klavier; Marc Minkowski, Leitung.

12.05.2025  |  19:30 Uhr

«ALLA RUSTICA» – Abokonzert Kammerorchester Basel

Kammerorchester Basel

«ALLA RUSTICA» – Abokonzert Kammerorchester Basel

Österreich und Ungarn vereint in Haydns Musik. Abokonzert Kammerorchester Basel mit Sinfonien und Klavierkonzert.

05.06.2025  |  19:30 Uhr