Die Süddeutsche Zeitung bringt es auf den Punkt: «Man muss das Sinfonieorchester Basel einmal mit seinem Chefdirigenten Ivor Bolton erlebt haben, dann weiss man, wozu dieses fabelhafte Orchester in der Lage ist.» Das 1876 gegründete ...
Sinfonische Reise
Von Honeggers Dampflok bis zu Rachmaninows Tänzen: Eine Reise durch die Welt der Eisenbahn
Viele Komponist*innen hatten einen besonderen Bezug zur Eisenbahn: Antonín Dvořák stand stundenlang am Prager Bahnhof, wo er mit Lokführern fachsimpelte, Sergej Rachmaninow nutzte das Transportmittel zur Flucht, und Richard Strauss war gar einst in ein Zugunglück verwickelt. Musikalisch am besten festgehalten wurde die Zugfahrt aber eindeutig von Arthur Honegger, der mit seinem sinfonischen Satz Pacific 231 einen Welterfolg landete. Das Keuchen und Prusten der Dampflokomotive ist darin so realistisch nachkomponiert, dass die Lautmalerei fast zum visuellen Bild wird.
Programm:
Arthur Honegger
Pacific 231 (1923)
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur, op. 15 (1801)
Alexander Wassiljewitsch Mossolow
Die Eisengiesserei, op. 19 (1926/28)
Sergej Rachmaninow
Sinfonische Tänze, op. 45 (1940)
zur Website der Veranstalter:in
Sinfonieorchester Basel
Behzod Abduraimov, Klavier
Aziz Shokhakimov, Leitung
Stadtcasino Basel, Musiksaal
Konzertgasse 1
4051 Basel
Zugänglichkeit:
Barrierefrei, Höranlage, Rollstuhlsitze, Konzertbegleitung auf Anfrage