Over the Rainbow

Anlässlich des dieses Jahr in Basel stattfindenden Eurovision Song Contest (ESC) zeigt die Fondation Beyeler eine Sonderpräsentation ihrer Sammlung. In Anlehnung an den legendären Song Over the Rainbow aus dem berühmten Musicalfilm Der Zauberer von Oz (1939) versteht sich die Ausstellung als Hommage an die Musik ebenso wie an die Buntheit und Vielfalt, die den ESC auszeichnen.

Der Regenbogen als faszinierendes Naturphänomen, das bei der Zusammenkunft von Sonne und Regen entsteht, ist das Leitthema dieser Sammlungspräsentation, die um Licht und Wasser sowie die Kraft der Farben kreist. Dementsprechend wird auch Ugo Rondinones spektakuläre Regenbogen-Leuchtskulptur we are poems, 2011 eigens für den ESC auf dem Dach des Museums installiert.

Es war die antike Göttin des Regenbogens, Iris, die Auguste Rodin zu einer revolutionären Figur der modernen Kunst erhob. Ausgehend von ihr, entfaltet die Sammlungspräsentation in der Fondation Beyeler ein farbenreiches Spektrum an Kunstwerken berühmter Künstlerinnen und Künstler, die sich zu einem vielgestaltigen und verbindenden «Regenbogen» vereinen. Von Claude Monet und Pablo Picasso über Andy Warhol bis hin zu Marlene Dumas und Wolfgang Tillmans – die Ausstellung versammelt Meisterwerke der modernen und zeitgenössischen Kunst.

Zu sehen sind Werke von Claude Monet, Vincent van Gogh, Paul Cézanne, Henri Rousseau, Pablo Picasso, Wassily Kandinsky, Piet Mondrian, Max Ernst, Alberto Giacometti, Mark Rothko, Francis Bacon, Andy Warhol, Marlene Dumas, Jean-Michel Basquiat, Elizabeth Peyton und Wolfgang Tillmans


zur Website der Veranstalter:in

Veranstalter:in

Fondation Beyeler

Das Museum in Riehen bei Basel ist international bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und der Gegenwartskunst sowie sein ambitioniertes Veranstaltungsprogramm. Das von Renzo Piano ...

Ort

Fondation Beyeler

Baselstrasse 101
4125 Riehen/Basel
+41 61 645 97 00
info@fondationbeyeler.ch

Dein Weg

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 20:00

Zugänglichkeit:

Das Museum ist für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte uneingeschränkt zugänglich, auch das Angebot an Rundgänge und Workshops kann frei genutzt werden. Für Hörbehinderte finden Rundgänge in Begleitung eines Gebärdensprachedolmetschers statt und die Rundgänge für Sehbehinderte und Blinde enthalten vertiefende Bildbeschreibungen.

Bitte Haupteingang benützen. Behinderten-Parkplätze finden Sie an der Baselstrasse 70.

Weiterführende Informationen zur Barrierefreiheit >

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Ausstellungen

Jordan Wolfson: Little Room

Fondation Beyeler

Jordan Wolfson: Little Room

Die Fondation Beyeler freut sich, die neue Virtual-Reality-Installation Little Room des amerikanischen Künstlers Jordan Wolfson (*1980) zu ...

Bis zum 03.08.2025

There is only one thing I fear in life, my friend: One day, the black will swallow the red.

Fondation Beyeler

There is only one thing I fear in life, my friend: One day, the black will swallow the red.

Sammlungspräsentation

Bis zum 31.08.2025

Fondation Beyeler

Urs Fischer «Skinny Sunrise»

Für die dritte Ausgabe des «Globus Public Art Project» bespielt der in Los Angeles lebende Schweizer Künstler Urs Fischer neben der Fassade des ...

Bis zum 27.07.2025