Digitale Meinungsbildung

Wie funktioniert Meinungsbildung im digitalen Raum? Wie können wir uns vor Desinformation in den sozialen Medien schützen? In diesem Workshop können Teilnehmende mithilfe einer interaktiven Social-Media-Simulation ausprobieren, wie digitale Phänomene unsere Meinung unbewusst beeinflussen können. Im gemeinsamen Austausch lernen sie verschiedene Präventionsstrategien kennen. Der Workshop ist für alle offen und findet unter der Leitung der Stiftung Risiko-Dialog und des Think-Tanks Dezentrum statt.

 


zur Website der Veranstalter:in

Ticketinformationen

Anmeldung erforderlich.

Veranstalter:in

Kantonsbibliothek Baselland

Die Kantonsbibliothek Baselland ist ein gesellschaftlicher und kultureller Treffpunkt in Liestal mit einem einladenden Cafè sowie Arbeits- und Leseplätzen auf allen vier Stockwerken. Das Veranstaltungsprogramm bietet Lesungen und Diskussionen mit ...

Ort

Kantonsbibliothek Baselland

Emma Herwegh-Platz 4
4410 Liestal

Dein Weg

Zugänglichkeit:

rollstuhlgängig, Blindenhunde zugelassen, induktive Höranlage

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Regi Widmer: Wald entdecken, Wurzeln wecken

Kantonsbibliothek Baselland

Regi Widmer: Wald entdecken, Wurzeln wecken

Familienveranstaltung, ab 4 Jahren.

03.05.2025  |  11:00 Uhr

Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung

Kantonsbibliothek Baselland

Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung

Lesung und Gespräch

27.05.2025  |  19:30 Uhr

Lisa Christ: Wir tun nur so

Kantonsbibliothek Baselland

Lisa Christ: Wir tun nur so

Mit der Preisträgerin des Salzburger Stiers 2025 im Gespräch.

05.06.2025  |  19:30 Uhr