Jim Bows and the Flycatchers

The Flycatchers spielen akustische "Toe Tapping Music", beeinflusst von American Folk, Bluegrass und Country-Traditionen. Sie sind eine Familienband. Jim ist seit über 30 Jahren professioneller Musiker, musste aber warten, bis die Jungs erwachsen waren, bevor er Mitte 2017 die Band gründete. Die Drei sind Multi-Instrumentalisten, die mühelos zwischen Gitarre, Dobro, Mandoline und Bass wechseln und ihre Finger scheinen über die Saiten zu fliegen. Sie werden das Publikum mit viel Mitsingen und dem berüchtigten "Doppelklatschen" miteinbeziehen.

Allfällige Tischreservationen bei veranstaltung@kfl.ch oder 079 635 82 72

Eintritt: CHF 30, Ermässigt: CHF 20
Ermässigungen: Jugendliche bis 16 Jahren, Schüler*innen und Studierende (mit Ausweis), Personen mit IV-Ausweis.


zur Website der Veranstalter:in

Daten

Sonntag, 06. April 2025

Veranstalter:in

Alts Schlachthuus

Das "Alts Schlachthuus" ist der Kulturtempel von Laufen. Ein bunter Strauss an Veranstaltungen werden vom Kulturforum Laufen in diesem ehrwürdigen Gebäude durchgeführt. Das "Alts Schlachthuus" befindet sich in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof ...

Ort

Alts Schlachthuus

Seidenweg 55
4244 Laufen
kulturforum.laufen@bluewin.ch

Dein Weg

Zugänglichkeit:

Der Saal, indem die Veranstaltungen stattfinden, und die Toiletten, sind Barrierefrei und somit für Gehbeeinträchtigte Personen erreichbar. Das Bistro kann nur durch Treppensteigen erreicht werden. 

Mehr Infos Weniger Infos

Weitere Veranstaltungen

Kulturforum Laufen

Alts Schlachthuus

Judith Bach — ENDLICH

Ein Chansonkabarett – überraschend, zart und frech.

20.03.2025  |  20:00 Uhr

Kulturforum Laufen

Alts Schlachthuus

Jill Wäber und Bruno Leus — Nicht alles schwarz auf weiss

Vernissage: Freitag, 21.03.25, 19.00 Uhr Öffnungszeiten Galerie Freitag: 17.00 - 21.00 Uhr Sonntag: 11.00 - 16.00 Uhr Finissage: Sonntag, 06.04.25 ...

21.03.2025  |  19:00 Uhr

Kulturforum Laufen

Alts Schlachthuus

Tabea Martin — Love scenes

Das Théâtre du Jura ladet Besucherinnen und Besucher vom Kulturforum Laufen nach Delémont ein!

21.03.2025  |  19:00 Uhr